Rauchen führt zu schweren Erkrankungen. Sollte ein Rauchverbot eingeführt werden?
Ist der Zwang zu Markenklamotten so gross dass Schuluniformen eingeführt werden sollten?
Atomkraft ist eine billige aber gefährliche Energiequelle. Sollte man aus der Kernenergie aussteigen?
Erörterungen
Die Erörterung:
Die Erörterung ist wohl die wichtigste Aufsatzform um die in seiner Schullaufbahn wohl keiner drum herum kommt. Dabei geht es in der Erörterung darum einen eigenen Standpunkt zu einer bestimmten Frage zu beziehen und diesen argumetativ darzulegen.

Häufige Erörterungsthemen:
Gerade bei Schulaufsätzen und Hausarbeiten sind die vergebenen Erörterungsthemen oft recht ähnlich. Auf diesen Webseiten finden sich zu vielen häufig für Erörterungen und Inhaltsangaben verwendeten Themen Artikel. Diese Artikel beinhalten bereits viele Pro und Contra Argumente die beim Schreiben einer Erörterung oder Inhaltsangabe hilfreich sein können.
- Atomkraft – Pro und Contra
- Nebenjobs – Pro und Contra
- Windkraft / Windenergie – Pro und Contra
- Handy vs. Festnetz
- Rundfunkgebühren – Pro und Contra
- Vorratsdatenspeicherung – Pro und Contra
- Rente mit 67
- Pro und Kontra – Fernstudium
- Ökostrom – Vor und Nachteile
- RFID Chips – Erörterungsargumente
- Hausaufgaben
- uvm.
Eine Übersicht über alle Themen ist auf unserer Übersichtsseite zu finden.
Meistgelesene Erörterungen aus dem Bereich Geldanlage / Finanzen:
Arten von Erörterungen:
Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Erörterungen:
- Textgebunden Erörterung
- Freie Erörterung
- Textgebunden Eröterung:
Bei der textgebundenen Erörterung wird eine strittige Frage behandelt. Die Problemstellung ist durch einen Vorliegenden Text vorgegeben. Hierbei geht es darum in der Eröterunge zuerst das Problem aus dem Text herauszuarbeiten und zu benennen. Beim Schreiben wird dann eine These (Pro oder Contra) vertreten und durch eine eigene Argumentation dargestellt. Auch können Gegenargumente dazu verwendet werden die Thesen argumentativ zu entkräften. - Freie Eröterung:
Beim Schreiben einer Freien Eröterung wird ebenfalls zu einem bestimmten Thema Stellung bezogen. Allderings unabhängig von einem vorgegeben Text. Der Hauptteil einer Freien Erörterung zeichnet sich durch einen Pro- sowie Contrateil aus, bei dem Argumente gegeneinander abgewägt werden.
Weitere Tipps zum Schreiben von Erörterungen.