Gesellschaft Archive
Was ist die Buchpreisbindung? Die Buchpreisbindung bestimmt in Deutschland und einigen anderen Ländern Europas wie etwa Frankreich oder Österreich den Preis eines Buches. Die Preisbindung verpflichtet Verlage und Buchimporteure einen bestimmten Verkaufspreis festzusetzen, der dann für alle Verkäufer verbindlich gilt.
In vielen Bereichen fällt es Frauen schwerer als Männer, Führungspositionen zu erlangen. Das galt lange Zeit für die Politik, hier wurde dieser Missstand aber mittlerweile überwunden.
Freiberufler oder Freelancer arbeiten selbstständig auf Projekt Basis und sind dazu, abhängig von den individuellen Gegebenheiten und der Branche, sowohl in der Firma vor Ort als auch zu Hause tätig.
Homöopathie bedeutet wörtlich übersetzt: Gleiches mit Gleichem heilen. Dahinter steckt der Gedanke, dass ein Mittel, was beim Gesunden Krankheitssymptome auszulösen vermag, einen kranken Körper anregt, sich selbst zu heilen.
Schönheitsoperationen sind heute ein in den Medien viel diskutiertes Thema. Gerade für Stars gehören Schönheitsoperationen zu ihrem Alltag dazu.
In regelmäßigen Abständen werden Forderungen laut, das generelle Wahlalter auf 16 Jahre herabzusetzen. Doch was spricht dafür, was dagegen?
Die Vorschule in Deutschland obliegt derzeitig dem Kompetenzbereich der Kindergärten und wird als pädagogisches System zur Vorbereitung älterer Kinder auf die Herausforderungen der Schule eingesetzt.
Seit ihrer Einführung wird die Studiengebühr kontrovers diskutiert. Auch nachdem viele Bundesländer nunmehr auf sie verzichten, wird weiter disputiert.
Das Ehegattensplitting gehört zu den heftig diskutierten Steuerregelungen in der Bundesrepublik. Ehepaare haben die Möglichkeit, ihre Einkommen zusammenzurechnen und gegenüber der Steuer gemeinsam anzugeben. Das gesamte Einkommen beider Ehepartner wird addiert und dann durch zwei geteilt.
Gegründet wurde der Veganismus 1944 von Donald Watson indem er die Vegan Society ins Leben rief. Diese ist eine Abspaltung der Vegetarier-Gesellschaft.
In der jungen Bundesrepublik war Fleisch noch Mangelware. Dies ist nun längst nicht mehr der Fall. Dönerstuben und Schnitzelhändler warten an jeder Ecke und locken Kunden zum Tiefpreis. Millionen Schweine werden jährlich geschlachtet und von Deutschen gegessen. All-You-Can-Eat Restaurants locken …
Ein Schüler, der das Klassenziel verfehlt, muss meist das Schuljahr wiederholen – er bleibt sitzen. Dieser Umgang mit Schülern, die den Anschluss verloren haben, ist weltweit gesehen relativ unüblich und auch hierzulande nicht unumstritten.