Dispokredit

Mit einem Überziehungskredit (Dispokredit) bezeichnet man einen die Kreditmöglichkeit eines gewöhnlichen Girokontos. Anders als bei normalen Krediten sind hierfür in der Regel keine Sicherheiten notwendig. Ein Dispositionskredit ist Sinnvoll, wenn unvorhergesehe Kosten auftreten, die sonst nicht bezahlt werden können. Zinsen müssen nur bezahlt werden, wenn der Dispositionskredit in Anspruch genommen wird.

Kreditrahmen:

Der Kreditrahmen der von den Banken eingeräumt wird entspricht dabei meist das zwei- bis dreifache der monatlichen Zahlungseingänge.

Kreditzinsen:

Die Zinsen sind bei einem Dispokredit um ein vielfaches höher als bei einem normalen Kredit. Überziehungszinsen im Bereich von 15-19% effektiven Jahreszins sind keine Seltenheit. Überzieht man ein Konto auch über den Rahmen des Dispokredites wird es noch teurer. Dann fallen zusätzliche Zinsen an. Daher sollte man Kredite vergleichen.

Pro:

  • Variabel: Der Dispositionskredit kann Variabel in Anspruch genommen und auch wieder zurückbezahlt werden
  • Überbrückung: Mit einem Dispokredit können kurzfristig anfallende Rechnungen sofort bezahlt werden

Kontra:

  • Zinsen: Hohe Zinsen
  • Einkommen: Die Höhe des Dispokredites richtet sich meist nach dem Einkommen des Kontoinhabers
  • Rückzahlung: Kann man einen überzogenen Dispo nicht zeitnah ausgleichen fallen schnell Hohe Zinsen an

Fazit:
Die Bank ist verpflichtet den Kontoinhaber über Veränderungen des Zinssatzes zu informieren. Ein Dispokredt ist jedoch nicht dafür gemacht vorhersehbare Anschaffungen zu tätigen. In der Regel ist dann ein Abrufkredit die günstigere Alternative. Kann man einen Dispositionskredit auf absehbar längere Zeit nicht vollständig tilgen, ist es ratsam eine Umschuldung vornehmen zu lassen. Auch hier ist es wichtig sich vorher beraten zu lassen.

3 Comments

  1. Auftragswecker October 21, 2008
  2. Schikimickistyyylerx33 May 23, 2011
  3. Arngelo September 19, 2015

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *