Was ist die Buchpreisbindung? Die Buchpreisbindung bestimmt in Deutschland und einigen anderen Ländern Europas wie etwa Frankreich oder Österreich den Preis eines Buches. Die Preisbindung verpflichtet Verlage und Buchimporteure einen bestimmten Verkaufspreis festzusetzen, der dann für alle Verkäufer verbindlich gilt.
Von den so genannten Bitcoins war in letzter Zeit durchaus öfter die Rede – sowohl im positiven als auch im kritischen Sinne. Noch immer ist Bitcoin etwas absolut Einzigartiges auf dem internationalen Währungsmarkt, da sie die einzige Online-Währung ihrer Art …
Freiberufler oder Freelancer arbeiten selbstständig auf Projekt Basis und sind dazu, abhängig von den individuellen Gegebenheiten und der Branche, sowohl in der Firma vor Ort als auch zu Hause tätig.
Googles strategische Allianz mit Samsung hat vor allem den Hauptkonkurrenten Apple im Visier. Heraus kam ein Computer, der schon bei seiner Ankündigung für zahlreiche Spekulationen sorgte.
Homöopathie bedeutet wörtlich übersetzt: Gleiches mit Gleichem heilen. Dahinter steckt der Gedanke, dass ein Mittel, was beim Gesunden Krankheitssymptome auszulösen vermag, einen kranken Körper anregt, sich selbst zu heilen.
Schönheitsoperationen sind heute ein in den Medien viel diskutiertes Thema. Gerade für Stars gehören Schönheitsoperationen zu ihrem Alltag dazu.
Was ist ESM? ESM steht für Europäischer Stabilitätsmechanismus. Zu einem ist es ein Bestandteil des europäischen Rettungsschirmes. Zu anderen ist es vorgesehen, das die ESM die bisherige EFSF (Europäische Finanzstabilisierungsfizilität) ablöst. Die Hauptpriorität Der ESM besteht darin, zahlungsschwachen Ländern unter …
In regelmäßigen Abständen werden Forderungen laut, das generelle Wahlalter auf 16 Jahre herabzusetzen. Doch was spricht dafür, was dagegen?
Die Vorschule in Deutschland obliegt derzeitig dem Kompetenzbereich der Kindergärten und wird als pädagogisches System zur Vorbereitung älterer Kinder auf die Herausforderungen der Schule eingesetzt.
Seit ihrer Einführung wird die Studiengebühr kontrovers diskutiert. Auch nachdem viele Bundesländer nunmehr auf sie verzichten, wird weiter disputiert.
Das Ehegattensplitting gehört zu den heftig diskutierten Steuerregelungen in der Bundesrepublik. Ehepaare haben die Möglichkeit, ihre Einkommen zusammenzurechnen und gegenüber der Steuer gemeinsam anzugeben. Das gesamte Einkommen beider Ehepartner wird addiert und dann durch zwei geteilt.
Gegründet wurde der Veganismus 1944 von Donald Watson indem er die Vegan Society ins Leben rief. Diese ist eine Abspaltung der Vegetarier-Gesellschaft.
In der jungen Bundesrepublik war Fleisch noch Mangelware. Dies ist nun längst nicht mehr der Fall. Dönerstuben und Schnitzelhändler warten an jeder Ecke und locken Kunden zum Tiefpreis. Millionen Schweine werden jährlich geschlachtet und von Deutschen gegessen. All-You-Can-Eat Restaurants locken …
Das wohl Charakteristischste an einem Hollandrad ist die besondere Rahmenbauform, die eine aufrechte Haltung gewährt. Das wird durch den hohen Lenker, der zudem noch relativ nah am Körper gelegen ist, begünstigt.
Seit der Gründung der EU bemühen sich die Mitgliedstaaten um eine engere Zusammenarbeit in politischen und wirtschaftlichen Bereichen. Durch die Einführung des Euros versprachen sich die Euroländer eine Vereinheitlichung der europäischen Wirtschaftspolitik und somit eine engere Kooperation im Außenhandel.
Fast jeder Deutsche betreibt Sport und lebt dann auch für seine Sportart. Dies wird häufig auch mit dem Verfolgen der Profis seiner Sportart getan. Eigentlich wird jede Sportart irgendwann mal im Fernsehen übertragen und oft wird dann auch mit gefiebert. …
Der Einbürgerungstest im Spannungsfeld zwischen Leistbarkeit und Nutzen Bei einem Einbürgerungstest handelt es sich um eine Prüfung, die der Getestete bestehen muss, will er als Nicht-Staatsbürger eine Staatsbürgerschaft eines bestimmten Landes erhalten. In Deutschland gibt es diesen Test seit 2008 …
Jeder kennt sie, viele drücken sich vor ihnen und so mancher erinnert sich mit Schaudern: Die Rede ist von Hausaufgaben. Bereits Generationen von Schülern waren es gewohnt, in ihrer Freizeit diese unangenehme Pflicht zu erledigen.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das mit derzeit 901 Millionen monatlichen aktiven Nutzern eine der bestbesuchtesten Websites weltweit ist. Mark Zuckerberg, der damals an der Harvard University studierte, eröffnete die Platfom im Jahr 2004.
Beim Bau von Stuttgart 21 geht es um die Verlegung das alten Stuttgarter Kopfbahnhofes in den Untergrund. Ziel ist es, eine durchgängig befahrbare West-Ost-Achse zu schaffen, die dabei die wichtigsten Wirtschaftsregionen Europas miteinander verbindet. Bisher, so die Argumentation, ist die …
Seit dem ersten Januar dieses Jahres besteht ein Rauchverbot in allen öffentlichen Einrichtungen, wie Restaurants, Diskotheken, Kneipen und Bars. Besonders hart trifft es natürlich die Gastronomie. Hier ist ein Rauchverbot schließlich undenkbar, denken sich die Besitzer.
RFID ist weiter auf dem Vormarsch. Doch was hat es mit diesen Radio Frequency Identification Chips auf sich und warum wird über deren Einsatz so viel gestritten?
Schon GEZahlt? Mit diesem Slogan wirbt die Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland kurz GEZ. Fällige Rundfunkgebühren
In den Jahren 2012-2023 erhöht sich das Regelrenteneintrittsalter für die Jahrgänge von 1947 um einen Monat. Das Renteneintrittsalter liegt dann bei
Gewerkschaften sind unabhängige, demokratische Vereinigungen von Arbeitnehmern, die Interessen Ihrer Mitglieder Verfolgen.
Die Grippeimpfung (Grippeschutzimpfung) ist eine vorbeugende Maßnahme zur Verhinderung einer Influenza. Die Influenza ist eine Viruskrankheit die durch Tröpfcheninfektion übertragen wird.
Im vielen Unternehmen wird eine elektronische Zeiterfassung abgeschafft. Das Zeitkontenmanagement wird somit an die Mitarbeiter bzw. Teamleiter abgegeben.
Kostenlose Software? Anpassungen möglich? Klingt gut. Dies und noch einiges mehr verspricht so genannte Open-Source-Software. Doch was steckt eigentlich dahinter:
Linux ist ein freies Mehrbenutzer Betriebssystem. Ursprünglich, mitte der siebziger Jahre, war es hauptsächlich auf Großrechnern zuhause und hieß UNIX. Anfang der neunziger Jahre
Im Jahre 1998 wurde der Strommarkt in Deutschland liberalisiert. Seit dem darf jeder,
In vielen Bereichen fällt es Frauen schwerer als Männer, Führungspositionen zu erlangen. Das galt lange Zeit für die Politik, hier wurde dieser Missstand aber mittlerweile überwunden.