In regelmäßigen Abständen werden Forderungen laut, das generelle Wahlalter auf 16 Jahre herabzusetzen. Doch was spricht dafür, was dagegen?
An erster Stelle spricht dafür, dass durch ein niedrigeres Wahlalter die betroffenen Bevölkerungsgruppen in der Politik mehr Berücksichtigung fänden. Der Kampf um Stimmen würde vielleicht auch die Bildungspolitik vor der Hochschule wichtiger machen.
Zum anderen ist davon auszugehen, dass ein früheres Wahlalter auch das Interesse der Schüler selber an der Politik erhöhen würde. Insbesondere wenn Wahlen umfangreich im Unterricht vorbereitet würden, dürfte die Anzahl derer, die sich bewusst entscheiden und wählen, ansteigen. Zudem könnten so die verschiedenen Parteienprogramme vermittelt werden, über die der Durchschnittswähler eher wenig Kenntnisse hat.
Ein wichtiger Grund, der nicht vergessen werden sollte, ist der Gleichbehandlungsgrundsatz. Jeder Bürger sollte eine Stimme haben. Bisher werden alle Menschen von der Geburt bis zu ihrem 18. Geburtstag ausgeschlossen.
Kontra – Wählen ab 16
Gegen ein generelles Wahlalter von 16 Jahren spricht die Unerfahrenheit der Jugendlichen. Sowohl in der Politik als auch im täglichen Leben fehlen ihnen wichtige Erfahrungen. Sie sind oft noch naiv und vertrauen den Aussagen von Parteien oder Kandidaten zu sehr. Das bevorteilt vor allem radikale Gruppen.
Nicht zuletzt haben die Jugendlichen auch noch kein gefestigtes Weltbild. Sie wählen oft nicht nach Programm eine Partei oder einen Kandidaten, sondern weil ihre Freunde das auch tun. Auch die Beeinflussung durch die Eltern ist noch sehr groß. Für eine Wahlentscheidung sollte es ein gefestigtes politisches Verständnis geben.
Fazit
Die Argumente der beiden Seiten haben alle durchaus eine Grundlage, widersprechen sich aber zu großen Teilen. Woher sollen Interesse an Politik und politisches Verständnis kommen, wenn nicht durch die Teilnahme an Wahlen? Ist es gut, wenn schon besonders beeinflussbare Jugendliche umkämpft werden? Letzten Endes kann nur die Verwirklichung zeigen, ob ein Wahlalter von 16 Jahren eine gute Idee ist oder nicht.