Die Grippeimpfung (Grippeschutzimpfung) ist eine vorbeugende Maßnahme zur Verhinderung einer Influenza. Die Influenza ist eine Viruskrankheit die durch Tröpfcheninfektion übertragen wird. Gegen Ausbruch dieses Virus kann man sich impfen lassen. In vielen Betrieben werden die Kosten für eine Grippeschutzimpfung übernommen. Je nach Impfstoff hält eine Behandlung 6-12 Monate vor. In der Regel wird die Grippeschutzimpfung zwischen September und November durchgeführt.
Pro:
- Verhindert Influenza Erkrankung in etwa 80% der Fälle
Kontra:
- Verträglichkeit: Nicht jeder verträgt die Grippeschutzimpfung
- Wirksamkeit: Besonders bei älteren Menschen sinkt die Immunität auf etwa 30-40% ab
- Haltbarkeit: Die Grippeschutzimpfung muss jedes Jahr erneurt werden
- Kosten: Grippeschutzimpfungen verurachen hohe Kosten
Fazit:
Insbesondere für Risikogruppen (Säuglinge, ältere Menschen, Personen mit schachem Immunsystem, klinisches- sowie Pflegepersonal) ist eine Grippeschutzimpfung ratsam.
Die Kontra überwiegen, ich würde mich nie impfen lassen.
Herbert