Facebook ist ein soziales Netzwerk, das mit derzeit 901 Millionen monatlichen aktiven Nutzern eine der bestbesuchtesten Websites weltweit ist. Mark Zuckerberg, der damals an der Harvard University studierte, eröffnete die Platfom im Jahr 2004.
Wer Facebook-User sein möchte muss sich mit einem persönlichen Profil registrieren, in dem man sämtliche private Daten über sich preisgeben kann. Vom Geburtstag über den derzeitigen Beziehungsstatus bis hin zu besuchten Orten und privaten Fotoalben kann man auf der weltweit größten Online-Community alles in seinem persönlichen Profil angeben und uploaden.
Vorteile von Facebook
Facebook ist heutzutage so normal, wie die Nutzung eines Handys. Wer stets über Aktivitäten seiner Freunde informiert sein möchte, muss in der heutigen Zeit ein Facebook-Profil haben. Die Vorteile bestehen vor allem darin, dass man sich mit seinen Freunden in einem Privat-Chat kostenlos austauschen kann. Aber auch über Pinnwandeinträge kann man schriftlich kommunizieren, jedoch hat auf die Pinnwand je nach Einstellung jeder freie Sicht auf das Gespräch. Darüber hinaus ermöglicht Facebook ein besseres und schnelleres Kennenlernen neuer Bekanntschaften. Aber auch für Firmen oder gerade Newcomer eignet sich das Social Network perfekt, um seine Produkte oder Dienstleistungen bekannter zu machen und das Interesse mehrerer Menschen zu wecken. Außerdem bietet Facebook die Gründung von Partnerschaften zwischen verschiedenen Projekten an. Seit Einführung der Timeline kann man Facebook außerdem als virtuelles Tagebuch nutzen. Womit man nun auch gleich auf die Nachteile des sozialen Netzwerks kommt.
Nachteile von Facebook
Der wohl am Häufigsten diskutierte und umstrittenste Punkt ist die Verletzung der Privatsphäre. Bilder, die irgendwann einmal hochgeladen wurden, werden beispielsweise nie wieder vollständig aus dem Netz verschwinden. Aus diesem Grund sollte man sich gut überlegen was man hochlädt, da sich auch des Öfteren Arbeitgeber vor oder nach einem Bewerbungsgespräch im Netz informieren und dann auf keinen Fall auf peinliche Inhalte stoßen sollten. Ein weiterer Punkt, der speziell für Jugendliche sehr schädlich sein kann ist die hohe Suchtgefahr. Viele Teens verbringen ihre ganze freie Zeit mit dem lesen anderer Profile und dem Spielen angebotener Games auf Facebook, wie Farmville, Cityville oder Angry Birds. Zum Einen leidet die Schule des Öfteren darunter und zum Anderen werden Freizeitaktivitäten und Treffen mit Freunden in der realen Welt vernachlässigt. Aus diesem Grund sollte man sich gut überlegen, wie viele Stunden man täglich auf Facebook verbringen möchte.
Fazit
Facebook ist ohne Frage sehr praktisch und man kann auch nichts dagegen einwenden ein Profil auf dieser Seite zu besitzen. Allerdings sollte man sich genau überlegen was man von sich Preis gibt. In den Privatsphäre-Einstellungen kann man seine Inhalte schützen, sodass diese regelmäßig kontrolliert werden sollten. Außerdem sollte das Passwort in regelmäßigen Abständen geändert werden.
Can you be more specific about the content of your article? After reading it, I still have some doubts. Hope you can help me.
The point of view of your article has taught me a lot, and I already know how to improve the paper on gate.oi, thank you. https://www.gate.io/id/signup/XwNAU