Kostenerstattung bei der PKV

Die private und die gesetzliche Krankenversicherungen unterscheiden sich grundlegend in den verschiedenen Systemen, die ihnen zugrunde liegen. Zunächst handelt es sich bei der PKV um ein privatrechtliches Versicherungsunternehmen, das in Konkurrenz zu anderen Anbietern am Markt steht.

So ist die PKV einerseits darauf angewiesen, Kunden durch interessante Angebote, günstige Tarife und umfangreiche Angebote zu gewinnen, kann andererseits jedoch Anträge ablehnen, wenn die Voraussetzungen für die private Krankenvollversicherung nicht erfüllt sind oder die Aufnahme des Antragsstellers ein zu hohes Risiko bedeuten würde. Die GKV hingegen hat überwiegend Mitglieder, die pflichtversichert sind und muss prinzipiell jeden aufnehmen.

Kostenerstattungsprinzip – PKV:

Die PKV agiert nach dem Kostenerstattungsprinzip, was bedeutet, dass der Versicherte Vertragspartner des Arztes oder Therapeuten ist und die Abrechnung zwischen Versicherungsnehmer und Versicherungsgesellschaft erfolgt. Der Versicherte schießt einen Behandlungsvertrag mit seinem Arzt und stimmt mit diesem die erforderliche und gewünschte Behandlung ab. Der Arzt erstellt eine Rechnung, die der Versicherte bei seiner Versicherung einreicht. Nach Prüfung der Rechnung erstattet die Versicherung, je nach Tarif, den gesamten oder den erstattungsfähigen Anteil der Rechnung an den Versicherten.

Kostenerstattungsprinzip – GKV:

Die GKV rechnet nach dem Sachleistungsprinzip ab. Das bedeutet, dass sie mit demjenigen abrechnet, der die Leistung erbracht hat, wobei die möglichen Leistungen vorgegeben sind. Ein weiterer Unterschied ergibt sich in der Berechnung der Beiträge. Die private Krankenversicherung bedient sich des Äquivalenzprinzips, kalkuliert die Beiträge also risikogerecht. Faktoren, die über die Beitragshöhe entscheiden, sind der gewünschte Leistungsumfang, das Geschlecht, Alter und Gesundheitszustand des Versicherungsnehmers bei Vertragsabschluss und das sich daraus ergebende Risiko für die Versicherung.

Beitragsberechnungen:

Die Beitragsberechnung bei der gesetzlichen Krankenversicherung erfolgt anhand des Einkommens, die Höhe ergibt sich aus dem jeweiligen Beitragssatz der Krankenkasse. Der Beitrag zur PKV beinhaltet neben dem Anteil, der das Risiko und die Kosten gegenwärtiger Erkrankungen abdeckt, einen Sparanteil. Mithilfe dieses Sparanteils werden sogenannte Alterungsrückstellungen gebildet, die höhere Kosten im Alter ausgleichen. Die GKV basiert auf dem Umlageverfahren. Das bedeutet, dass diejenigen, die jünger sind oder höhere Beiträge zahlen, damit die Kosten mittragen, die ältere, kostenfrei Versicherte oder Versicherte mit geringem Einkommen verursachen.

Kostenerstattung bei der PKV – Pro:

  • Mit einem Teil der Beiträge werden Rücklagen die Steigerungen der Beiträge abfangen sollen
  • Wer wenig krank ist kann je nach Tarif auch Beiträge zurückerstattet bekommen

Kostenerstattung bei der PKV – Contra:

  • Rechnungen werden vom Versicherungsnehmer bezahlt und nach Prüfung rückerstattet
  • Mit steigendem Altern steigen auch die montalichen Beiträge bei der Krankenvesicherung
  • Es lohnt sich oft nicht mit höherem Alter in eine private Krankenkasse zu wechseln

Fazit:

Bei den privaten Krankenkassen (PKV) erhält man zwar oft die besseren Leistungen. Dafür müssen Rechnungen vorab vom Versicherugnsnehmer bezahlt werden. Die Kosten werden dann im Nachinein erstattet.

67 Comments

  1. Eleonor Faris July 29, 2023
  2. Crowdsale Contract Builder August 25, 2023
  3. yeezy 350 September 14, 2023
  4. curry 9 September 15, 2023
  5. golden goose September 16, 2023
  6. golden goose francy September 16, 2023
  7. supreme sweatshirt September 16, 2023
  8. off white outlet September 17, 2023
  9. off white outlet September 18, 2023
  10. yeezy outlet September 19, 2023
  11. golden goose sneakers September 19, 2023
  12. off white outlet September 20, 2023
  13. kd 15 September 20, 2023
  14. jordan shoes September 21, 2023
  15. golden goose cheap September 21, 2023
  16. jordan shoes September 22, 2023
  17. off white hoodie September 23, 2023
  18. curry 9 September 24, 2023
  19. kyrie 9 September 25, 2023
  20. hermes outlet online September 26, 2023
  21. off white September 26, 2023
  22. off white jordan 1 September 27, 2023
  23. golden goose sale September 27, 2023
  24. jordan 1 off white September 28, 2023
  25. bape sneakers September 29, 2023
  26. yeezy 500 September 29, 2023
  27. kobe byrant shoes September 30, 2023
  28. kd 12 October 1, 2023
  29. goyard online store October 2, 2023
  30. jordan outlet October 2, 2023
  31. yeezy October 3, 2023
  32. off white October 4, 2023
  33. goyard bags October 4, 2023
  34. fear of god hoodie October 5, 2023
  35. kyrie 6 October 6, 2023
  36. russell westbrook shoes October 7, 2023
  37. supreme October 9, 2023
  38. kyrie 9 October 9, 2023
  39. jordan outlet October 10, 2023
  40. supreme clothing October 11, 2023
  41. bape hoodie October 12, 2023
  42. fear of god outlet October 13, 2023
  43. supreme hoodie October 13, 2023
  44. cheap jordans October 14, 2023
  45. golden goose superstar October 16, 2023
  46. yeezy outlet October 16, 2023
  47. kyrie 8 October 17, 2023
  48. fear of god October 18, 2023
  49. golden goose October 19, 2023
  50. kyrie 8 October 20, 2023
  51. goyard outlet October 20, 2023
  52. kd 14 October 22, 2023
  53. golden goose October 23, 2023
  54. palm angels outlet October 24, 2023
  55. hermes October 25, 2023
  56. supreme November 8, 2023
  57. supreme clothing November 17, 2023
  58. golden goose running sneakers November 18, 2023
  59. jordan shoes November 22, 2023
  60. Zithromax November 23, 2023
  61. Zithromax November 23, 2023
  62. Zithromax November 24, 2023
  63. off white t shirt November 25, 2023
  64. jordan travis scott November 26, 2023
  65. curry shoes November 27, 2023
  66. Tadalafil December 3, 2023

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *